Regionales Upcycling
Mit diesem Trend die Welt retten? Hortel und Luzi sind skeptisch. Doch der Chef sieht immer nach vorn – und wird zum Öko-Aktivisten.
Mit diesem Trend die Welt retten? Hortel und Luzi sind skeptisch. Doch der Chef sieht immer nach vorn – und wird zum Öko-Aktivisten.
Hortel fährt sehr gerne Zug, und hat auch sein Staatsoberhaupt dazu gebracht, es einmal auszuprobieren. Es war nicht ganz so gemütlich wie bei Greta auf dem Gang. Die Zeichnerin kam erst jetzt dazu, es aufzuzeichnen – aber ereignet hat es sich schon vor 2 Wochen. Ein wunderbares neues Jahr 2020 – wenn auch etwas verspätet! Grüße von Hortel und Luzi.
Liebe Freunde, heuer gibt’s im Blog Hortels Lieblings-Rezept für diese Jahreszeit. Die Zeichnerin wünscht frohe Weihnachten – und gutes Gelingen! 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis 200 g Schafskäse 1 große Büchse geschälte Tomaten (ganz) 1 Packung Lasagne-Blätter 1/2 l Milch 100 g Gouda 4 EL Butter 1 EL Mehl (gehäuft) 1 Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin, Muskat Salz Kürbis-Tomatensauce: Kürbis spalten, entkernen ud in kleine Stücke schneiden. (Hokkaido braucht man nicht schälen), Tomaten klein hacken, Kürbis in Olivenöl anschwitzen, und Tomaten dazu, Thymian und Rosmarin mit Salz dazugeben und ca. 20 min. köcheln, bis der Kürbis weich ist. (Ganze Tomaten in der Büchse haben mehr Aroma als die bereits gehackten, die’s ja auch zu kaufen gibt.) Bechamelsauce: Butter und Mehl in Topf geben, (anschwitzen, nicht bräunen) Milch mit Schneebesen unterrühren und eine glatte, etwas dickliche Sauce daraus rühren, Lorbeerblatt und etwas geriebene Muskatnuss dazugeben – und ca. 5 Minuten köcheln. Backen: Jetzt Auflaufform mit Öl bestreichen, Tomatensauce hinein, und die ersten Lasagne-Blätter einlegen, Saucen abwechselnd einfülllen, immer eine Lage Blätter dazwischen legen, ergibt meistens 4 Schichten Teig. Irgendwo dazwischen …
Staatschefs sollten sich einer besonderen Disziplin unterziehen – damit ihr Volk nicht leiden muss. Chefberater Hortel hat endlich etwas gefunden, das erfolgversprechend aussieht. Wir werden berichten …